Das Training bietet Männern, die häusliche Gewalt ausüben, die Möglichkeit, sich in einer Gruppe von 7-10 Teilnehmern ihrem Gewaltverhalten zu stellen und verantwortliche und partnerschaftliche Alternativen für den Umgang mit Konfliktsituationen zu erlernen.
Das Training findet in wöchentlich stattfindenden Gruppenabenden statt. Voraussetzung zur Teilnahme an der Gruppe sind die Bereiterklärung zur regelmäßigen Teilnahme und Mitarbeit, Schweigepflicht und ein gewaltfreier Umgang innerhalb der Gruppe.
* Übernahme von Verantwortung für das eigene Verhalten Zugangsmöglichkeiten zur Trainingsgruppe Die Teilnahme an dem Training ist grundsätzlich jedem Mann möglich. Selbstmelder wenden sich aus eigener Motivation an den SKF/M. Personen mit Auflagen durch Dritte werden über die zuständigen Behörden und die Justiz an uns vermittelt. Den Gewaltkreislauf kann jeder unterbrechen. Unsere Arbeit ist vertraulich.
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne. Kontaktperson: Info-Flyer "Training zur Vermeidung häuslicher Gewalt"
Gewalttätige Männer auf die Folgendes zutrifft: * Sie haben sich selbst nicht mehr unter Kontrolle |
![]() |